13. bis 17. Mai 2026

SMHL 2021

Seit Mitte Jahr ist das OK mit Experten und Kennern der Szene daran, die nächste Schweizermeisterschaft im Heissluftballonfahren zu organisieren. Die wesentlichsten Eckpfeiler sind gesetzt, nun geht es an die Feinplanung.
Das Datum kannst du dir auf jeden Fall schon mal reservieren: 13.-17. Mai 2026. - Dabei werden mindestens 30 Heissluftballon-Teams sein, inklusive Schweizer Nationalmannschaft. - Wir freuen uns, dich an diesem wichtigen Anlass in Langenthal begrüssen zu dürfen!

Die Schweizermeisterschaft mit Swiss-Cup im Heissluftballonfahren wird 2024 im Rahmen des 1200-Jahr-Jubiläums in Gossau SG stattfinden. Es werden bis 30 Ballonteams aus dem In- und Ausland erwartet. Die Ballone werden - bei gutem Fahrwetter - vom 8. bis 12. Mai 2024 den Himmel in der Gegend über Gossau farbenfroh schmücken. 

Präsident des OKs ist Kurt Boppart. Event Director ist Claude Weber, in Europas Ballonszene bestens bekannt. Sein Stellvertreter ist Marc André. Mit von der Partie wird auch der Meteorologe Daniel Gerstgrasser sein. Er ist ein sehr erfahrener Experte, der sich in der Wettervorhersage für die Ballonpiloten mehrfach ausgezeichnet hat. Er kennt die möglichen Wettersituationen in der Ostschweiz bestens. Als Leiter Scoring ist Christian Michel eingesetzt. Weiter werden die Piloten von den versierten Stewards Léon André und Werner Beyeler betreut. Dieser ist auch Cheftrainer der Schweizer Nationalmannschaft betreut. Jury Präsident ist Pascal Witprächtiger und Chefin Measuring ist Myriam Girod.

Details zu den Starts wie Ort und Zeit erfahren Sie jeweils kurzfristig auf dieser Webseite.